BCH - Berufsbildung Schweiz
Sektion St. Gallen - Appenzell


 

 

Wir über uns


Wir über uns

Eine gemeinsame Organisation für alle Berufsschullehrpersonen

Der BCH St. Gallen-Appenzell war bis ins Jahr 2006 die Standesorganisation der Lehrkräfte für die gewerblich-industrielle Berufsbildung, während der VLKB die Lehrpersonen der kaufmännischen Berufsschulen vertrat. Seit dem Zusammenschluss im August 2006 vertreten wir die Interessen der Berufsschullehrpersonen sämtlicher Fachrichtungen.

Mit diesem einheitlichen und geschlossenen Auftritt gegenüber unserem Sozialpartner - dem Kanton als Träger der Berufsfachschulen - wurde unsere Position als Verhandlungspartner wesentlich gestärkt. Gleichzeitig engagieren wir uns in bildungspolitischen Fragen. Dazu arbeiten wir mit den schweizerischen Dachverbänden, dem BCH Schweiz und dem VLKB Schweiz, zusammen. Im Wissen, dass ein gemeinsames Auftreten aller Lehrkräfte im Kanton wichtig ist, sind wir als Sektion dem Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverband KLV angeschlossen. [Link zu den Statuten des BCH St. Gallen - Appenzell]

Unsere Leistungen

  • Wir vertreten die Interessen unseres Berufsstandes beim Kanton und sind dessen Vernehmlassungspartner.
  • Als Sektion des kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerverbands KLV nehmen wir Einsitz in dessen Vorstand und in der Delegiertenversammlung. Auf diese Weise können wir die gemeinsamen Anliegen der St. Galler Lehrerschaft koordinieren und gleichzeitig die anderen Stufen für unsere Anliegen sensibilisieren. Ueber den KLV sind wir auch in der Präsidentenkonferenz aller Staatspersonalverbände vertreten.
  • Wir wirken mit in in den Dachorganisation BCH Schweiz und VLKB-Schweiz, vor allem in bildungspolitischen Fragen.
  • Wir gewähren den Mitgliedern beruflichen Rechtsschutz im Rahmen des KLV-Rechtsschutzes. [mehr]
  • Gemeinsam mit dem KLV stellen wir unseren Mitgliedern bei beruflichen Problemen die KLV-Beratungsstelle zur Verfügung. [mehr]

Denken Sie daran: Ein Berufsverband kann nicht immer nur Erfolge nachweisen. Das wirtschaftliche, finanzielle und politische Umfeld hat sich in den letzten Jahren auch in unserem Kanton nicht immer nur günstig entwickelt. Aus diesem Grunde mussten die kantonalen Arbeitnehmer, seien es Lehrkräfte, Polizisten, Spitalmitarbeiter oder andere, finanzielle Opfer und Mehrleistungen erbringen. Auch unser Berufsstand blieb nicht verschont. Wir sind dankbar, wenn uns unsere Mitglieder trotzdem die Treue halten. Denn mit einem geschwächten Berufsverband werden die Arbeitsbedingungen bestimmt nicht besser.

Beitritt zum BCH
Jeder Beitritt stärkt unsere Position. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich zu diesem Schritt entschliessen könnten! [weiter zum Beitrittsformular]